Unser Angebot

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Vorschulkinder (Kindergartenkurse)

Die Kinder werden spielerisch an das Thema Selbstbehauptung herangeführt. Das Training findet in lockerer Atmosphäre statt. Die Inhalte des Kurses werden mit Spielen, körperlichen Übungen und Geschichten trainiert. 

Bei den Übungseinheiten wird vor allem Wert auf den respektvollen und freundlichen Umgang mit den Kindern gelegt, damit sie spüren, dass ihre Anliegen und Gefühle ernst genommen werden. Die Kinder werden spielerisch motiviert, gegenüber Fremden, Bekannten und auch Freunden das vorher gefühlte Nein durchzusetzen und Beachtung von Grenzen einzufordern. Darauf aufbauend soll aber auch jedes Kind selbst Grenzen respektieren und achten. 

Kursinhalte: 

- Kennen lernen und Vorstellen

- Festlegung von Grenzen 

– Einforderung dieser Grenzen 

- Das große und kleine Nein

 - Wie kann ich Gefahren  erkennen/spüren? 

- Gute und schlechte  Geheimnisse 

- Durchsetzung des Nein  gegenüber Fremden und  Bekannten 

- Authentische Rollenspiele 

- Fallübungen 

 

In diesem Konzept verankert sind auch kleinere Workshops zu bestimmten Themen, welche auch einzeln gebucht werden können:

 Workshop “Sicher zur Schule” 

- Wie reagiere ich bei unklaren Situationen mit  Erwachsenen?

- Wie grenze ich mich klar ab?

- Wie reagiere ich wenn andere Kinder den Schulweg unsicher machen?

Grundschulkinder 
1. – 4. Klasse

Die Kinder werden spielerisch an die Themen: Selbstwert, Gefühle, Emphatie, Selbstbehauptung, gewaltfreie Kommunikation und Selbstverteidigung herangeführt. Das Training findet in lockerer Atmosphäre statt. Die Inhalte des Kurses werden mit Spielen, körperlichen Übungen und Geschichten trainiert.

Bei den Übungseinheiten wird vor allem Wert auf den respektvollen und freundlichen Umgang mit den Kindern gelegt, damit sie spüren, dass ihre Anliegen und Gefühle ernst genommen werden. In diesem Alter nimmt der Druck in vielen Bereichen (Schule, Freunde etc.) auf die Kinder zu. 

Auf die Förderung von Selbstbehauptung und Selbstvertrauen wird explizit eingegangen. Im Besonderen wird bei den 4. Klassen auf die kommende Sachlage des neuen Schuljahres, Übertritt an eine neue, fremde Schule, eingegangen. Die Kinder werden spielerisch motiviert, gegenüber Fremden, Bekannten und auch Freunden das vorher gefühlte Nein durchzusetzen und Beachtung von Grenzen einzufordern. Darauf aufbauend soll aber auch jedes Kind selbst, Grenzen respektieren und achten. 

Kursinhalte:

- Kennen lernen und Vorstellen 

- Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen

- die eigenen Gefühle benennen und ausdrücken können

- auf Gefühle und die Grenzen der Mitmenschen achten und diese akzeptieren und respektieren

- Festlegung von Grenzen –  Einforderung dieser Grenzen

- Durchsetzen in der  Gruppe/Gruppendruck  aushalten 

- Wie kann ich Gefahren  erkennen/spüren? 

- Gute und schlechte  Geheimnisse  

- Durchsetzen des Nein gegenüber Fremden und Bekannten 

- Authentische Rollenspiele

- Fallübungen

- Selbstverteidigungsstrategie

Kinder/Jugendliche
 Orientierungsstufe

Die Kinder/Jugendlichen werden in lockerer Atmosphäre an die Themen Selbstwert, Gefühle, Emphatie, Selbstbehauptung, gewaltfreie Kommunikation und Selbstverteidigung herangeführt. Die Inhalte des Kurses werden mit körperlichen Übungen und Rollenspielen trainiert.

 Bei den Übungseinheiten wird vor allem Wert auf den respektvollen und freundlichen Umgang mit den Kindern/Jugendlichen gelegt, damit sie spüren, dass ihre Anliegen und Gefühle ernst genommen werden. In diesem Alter werden die Geschlechter getrennt, d. h. es werden Mädchen- und Jungengruppen gebildet.

 Die Kinder werden spielerisch motiviert, gegenüber Fremden, Bekannten und auch Freunden das vorher gefühlte Nein durchzusetzen und Beachtung von Grenzen einzufordern. Darauf aufbauend soll aber auch jedes Kind selbst, Grenzen respektieren und achten. 

Kursinhalte: 

- Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen

- über die eigenen Gefühle sprechen und diese auch non verbal auszudrücken

- auf die Gefühle der Mitmenschen achten und diese verstehen

- Kennen lernen und Vorstellen

- Festlegung von Grenzen –  Einforderung dieser Grenzen 

- Durchsetzen in der  Gruppe/Gruppendruck aushalten 

- Wie kann ich Gefahren erkennen/spüren?

 - Gute und schlechte Geheimnisse

 - Durchsetzen des Neins gegenüber Fremden und  Bekannten

- Authentische Rollenspiele 

- Fallübungen 

- Selbstverteidigungsstrategien

Workshop

 „BärenSTARKES 

Klassentraining  Orientierungsstufe

 

Ein Konflikttraining für Schulklassen, welches die Punkte Selbstbehauptung, Gewaltprävention und klare Grenzsetzung zum Thema hat.

- Wie reagiere ich auf Provokationen und Beleidigungen? 

- Wie setze ich meine Stimme und Körperhaltung sinnvoll ein? 

- Welche Handlungsalternativen habe ich bei körperlichen übergriffen?

- Wie erkenne ich Gefahren im öffentlichen Raum?

 Diese und weitere Fragen werden im Klassenverband in den Fokus gerückt und lösungsorientiert durchgespielt.

 Hierbei steht nicht ein theoretisches Konzept, sondern das praktische Verstehen, Erleben und Umsetzen im Vordergrund. 

 spielt hier natürlich KEINE Rolle. Verantwortungsvolle Selbstverteidigung zu vermitteln wäre in diesem Rahmen nicht möglich!

 

Jugendliche ab der 7. Klasse

Die Jugendlichen werden in lockerer Atmosphäre an die Themen Selbstwert, Gefühle, Emphatie, Selbstbehauptung, gewaltfreie Kommunikation und Selbstverteidigung  herangeführt. Die Inhalte des Kurses werden mit körperlichen Übungen und Rollenspielen trainiert.

Bei den Trainingseinheiten wird immer wieder auf die Rolle der Jugendlichen und Erwachsenen in der Gesellschaft eingegangen. Die Selbstfindung und das Zulassen von Gefühlen wird explizit behandelt. Bei Jugendlichen im Alter beginnend mit 12/13 Jahren – ca. 17/18 Jahre ergibt sich häufig die Problemstellung der Identitätsfindung. Im Kurs werden diese Problemfelder bearbeitet und besprochen. 

Kursinhalte:

- Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen

- über die eigenen Gefühle sprechen und diese auch non verbal auszudrücken

- auf die Gefühle der Mitmenschen achten und diese verstehen

- Kennen lernen und Vorstellen

- Festlegung von Grenzen

– Einforderung dieser Grenzen 

- Durchsetzen in der Gruppe/Gruppendruck  aushalten 

- Zivilcourage

- Einsatz von Videosequenzen mit Aufarbeitung der  Themen Mobbing u. Gewalt o Erarbeitung von  Problemlösungen/Vorschlägen in der Gruppe 

- deeskalierende Kommunikation um der Situation  unbeschadet und / oder ohne Einsatz von  selbstverteidigenden Maßnahmen zu entkommen.

- Authentische Rollenspiele

- Selbstverteidigungstechniken

- Körper spüren


 Workshop

 „BärenSTARKES 

Klassentraining

 -Jugendliche“

Ein Konflikttraining für Schulklassen, welches die Punkte Selbstbehauptung, Gewaltprävention und klare Grenzsetzung zum Thema hat.

- Wie reagiere ich auf Provokationen und Beleidigungen? 

- Wie setze ich meine Stimme und Körperhaltung sinnvoll ein? 

- Welche Handlungsalternativen habe ich bei körperlichen übergriffen?

- Wie erkenne ich Gefahren im öffentlichen Raum?

 Diese und weitere Fragen werden im Klassenverband in den Fokus gerückt und lösungsorientiert durchgespielt.

 Hierbei steht nicht ein theoretisches Konzept, sondern das praktische Verstehen, Erleben und Umsetzen im Vordergrund. 

 spielt hier natürlich KEINE Rolle. Verantwortungsvolle Selbstverteidigung zu vermitteln wäre in diesem Rahmen nicht möglich.

WEITERE THEMEN KÖNNTEN INTERESSANT FÜR DIESE ZIELGRUPPE SEIN:

- Cybermobbing

- Prävention gegen Alkohol-, Drogen- oder Spielsucht

- Achtsamkeit

- Resilienz

- Ausbildung und Zukunft

- uvm.

 

Special!!!
Frauen und Mädchenkurse

Den Frauen werden in lockerer Atmosphäre wieder ihre Rechte ins Bewusstsein gerückt. 

Die Inhalte des Kurses werden mit körperlichen Übungen und Rollenspielen trainiert. Bei den Trainingseinheiten wird auf die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und die immer noch geltenden Erziehungsunterschiede eingegangen. 

Der Kurs wird nach dem Motto „brave Mädchen kommen in den Himmel, Böse überall hin“ angeleitet und geführt.

 Kursinhalte: 

- Kennen lernen und Vorstellen 

- Festlegung von Grenzen – Einforderung dieser    Grenzen 

- Körpersprache – das Durchsetzen des  ausgesprochenen Nein 

- Authentische Rollenspiele 

- Abwehr eines Angriffes im Freien 

- Fallübungen 

- Selbstverteidigungsstrategien

 - Abwehr eines Angriffes durch Bekannte

Erwachsenen Kurse/
Eltern Kurse

Menschen, die in der Lage sind, sich in bedrohlichen Situationen zur Wehr zu setzen, sind mit dieser Strategie meistens erfolgreich. Der Einsatz von Selbstverteidigungstechniken soll in diesem Zusammenhang nur eine Möglichkeit von vielen sein.

Dazu ist es zunächst wichtig, sich über die eigenen Grenzen bewusst zu sein, diese zu benennen und auf dessen Einhaltung zu bestehen. In manchen Situationen kann es sogar erforderlich sein, diese handfest zu verteidigen. 

Leider bestehen bei uns Menschen häufig große Hemmschwellen bezüglich der Überwindung Gewalt anzuwenden. Dieses ist auf unsere Erziehung und unsere Sozialisation zurückzuführen. Jedoch sind genau diese hinderlich in Situationen, in denen es gilt sich vor Gewaltanwendung zu schützen.

Dieses Training soll mitunter leisten, dass bestehende Hemmschwellen erkannt und abgebaut werden.

Im Fokus steht Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbstvertrauen, welches es gegebenenfalls zu stärken und durch in Frage kommende Handlungsalternativen zu ergänzen gilt.
 

BärenSTARK Kurs Kids 

Impressionen aus unseren Kursen

Unsere Räumlichkeiten

Unser BärenSTARK Trainingsraum befindet sich in der Raiffeisenstraße 1 in Bad Kreuznach- Bosenheim. 

Positive Aspekte mit einem Kurs bei BärenSTARK

Das haben Ihre Kinder davon: 

Mehr Souveränitat in Konflikt-, Gewalt- und Mobbingsituationen: Ihre Kinder werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass sie als Eltern/ Erzieher sicher sein können, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut und resilient umgehen können.

 Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg Ihrer Kinder auswirken.

Langfristige Zufriedenheit und eine glückliche Kindheit:

 Die Kurse sind nicht nur für Kinder gedacht, die bereits negative Erfahrungen gemacht haben. Es ist vielmehr eine Bereicherung für jedes Kind, da Problemen frühzeitig vorgebeugt wird. Mehr Klarheit, für eine gesunde Zukunft: Die Kinder lernen Ihre eigenen Grenzen klarer wahrzunehmen und somit selber erkennen zu können, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von schädlichen Dingen zu nehmen.

 „Die einzelnen Kurseinheiten, sowohl der Elternnachmittag waren sehr gut durchdacht und lieferten eine Menge an Lerninhalten, die die Kinder begeistert mit Leben füllten. Die anschließenden Reflexionsgespräche mit dem pädagogischen Personal waren sehr konkret und aufschlussreich."

 „Die Kinder profitieren davon, das kann man schon jetzt sehen.“ Grenzen wurden, etwa bei Schubsereien im Gedrängel, viel deutlicher formuliert, so dass auch diejenigen, die den Konflikt auslösen, ins Nachdenken kommen." 

 „Durch verschiedene Methoden wird auch das introvertierteste Kind in der Gruppe erreicht. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu akzeptieren." 

„Sie kann sich auch noch gut an Dich erinnern, auch wenn es schon einige Monate her ist! Das "Stop" usw. wendet Sie weiterhin an, wenn es angebracht ist. Ich bin echt froh, dass sie an dem Kurs von Dir teilnehmen konnte.“

 "Der Kurs kam durch die klaren, kindgerechten Ansprachen bei den Kindern gut an, sie freuten sich jeden Tag auf das Training.  Kleine Übungen – große Wirkung. Sehr sinnvoll.“

 "Der Elternnachmittag gefiel allen Eltern sehr gut und hat wohl auch bei vielen zum Nachdenken bzw. Überdenken des eigenen Tuns angeregt." 

 „Eltern wertschätzen es, dass „BärenSTARK fürs Leben“ bei überall und in individuellen Modulen angeboten werden kann."

Zufriedene Eltern

Ferienfreizeit für Kinder

Pfaffen-Schwabenheim 28.07.2021, Ferienfreizeit der evangelichen Kirchengemeinde

Aus Datenschutzrechtlichen Gründen mussten wir die Gesichter unkenntlich machen, aber ich kann sagen, die Kinder waren glücklich und zufrieden !!!!! ;)

"Die Planke der Wahrheit"

Dieses Spiel kommt in jeder Gruppe gut an, denn wann darf ich mich denn mal an meinen Trainern, Lehrern, Vorgesetzen mal so richtig "rächen".  Hauptsache der Spass steht im Vordergrund!

Ferienangebot
Die Suche nach dem Piratenschatz im Freibad Bosenheim

Gerne bieten wir solche Erlebnispädagogischen Spiele auch für Kindergeburtstage, Familienfeiern usw. an.

Ferienfreizeit des SV2020 Gumbsheim. 
Motto " Werte in Bewegung"

"Alle gegen die Betreuer"

Nach dem bekannten Kinderspiel "Brennball" durften die Kinder GEMEINSAM im TEAM gegen die Betreuer antreten. Klares Sieg für die Kids!

Feiert mit uns einen BärenSTARKEN Geburtstag

Du hast keine Lust auf die Geburtstage wie sie immer gefeiert werden? 

Du willst was BESONDERES für dich und deine Freunde?

Dann feiere doch deinen Geburtstag mit uns!

Wir bieten dir/euch ein actionreiches 2-3 stündiges Programm aus verschiedenen Themenbereichen:

- Der Fluch des Piratenschatzes 

(Piraten-Schnitzeljagd)

- Die Jagd nach dem Schatz des Drachen

(Ritter-Schnitzeljagd)

- Ninjago - und die Kämpfer des GongKwon

(Ninja- Parcour mit verschiedenen Aufgaben)

- Jarl OkseSterk und seine Vikinger-Kampf um Valhalla

(Wikinger und Highlandgames)

- Tatort

(Detektiv-Schnitzeljagd)

Star Wars -Die Rückkehr der Jedi-Ritter

(Intergallaktische- Schnitzeljagd mit jeder menge Action. Möge die Macht mit euch sein)

Prinzessinnen oder Meerjungfrauen

(tolle Spiele und Abenteuer für Mädchen)

uvm.

 

 

"Mein Geburtstag stand unter dem Motto: Los Muertos und andere Geister! Wir hatten jede Menge Spaß, actionreiche Spiele und tolle Überraschungen"

Kiana, 6 Jahre

Impressionen aus unseren Geburtstagsaktionen

BärenSTARKE
Ritter-Schatzsuche auf der Ebernburg 

Im Rahmen des Corona Förderprogrammes können Familien einen Urlaub auf unserer schönen Ebernburg  in Bad Münster a. Stein verbringen. 

In diesem Zuge baten uns die Verantwortlichen, ein Programm für Kinder die in der Zeit vor Ort sind, zu gestalten. Herausgekommen ist eine 2,5 stündige Ritter - Schatzsuche mit anschließendem Kampf gegen den Drachen.

Wenn auch Sie ein Kinderevent planen und noch eine Idee, einen Programmpunkt oder eine Aktion suchen, sprechen Sie uns an und wir überlegen GEMEINSAM was wir den Kindern und Jugendlichen anbieten können!

 

Impressionen aus den BärenSTARK-Selbstverteidigungs-Workshops

In unseren BärenSTARK Selbstverteidigungsworkshops lernen Frauen und Mädchen die Basics der Selbstverteidigung, mentales Mindset und die Selbstbehauptung in brenzligen Situationen. Mit viel Spass und Engagement werden unsere Kurse an jedem Ort durchgeführt. Ob in der großen Gruppe oder als Personal Training, Zuhause, im Freien oder im Verein!

Selbstverteidigungsworkshop Schöneberg 

04.09.2021

Selbstverteidigungs-Workshop  SV2020 Gumbsheim

18.09.2021

Selbstverteidigungs-Workshop Trechtingshausen

"Der Bärenstark-Selbstverteidigungsworkshop hat mir die nötige Selbstsicherheit gegeben um mich wieder frei und ohne Angst im öffentlichen Raum zu bewegen"

Julia, 27 Jahre

Impressionen aus dem BärenSTARK

"STRONG BEAR
 KRAV MAGA"
Training

Freitags 19:00 - 21:30 Uhr in der Schulturnhalle, Badenheimerstraße 54, in 55546 Pfaffen Schwabenheim

 

#GEMEINSAM STARK

#GEMEINSAM STARK

STRON BEAR
KRAV MAGA

KRAV MAGA ist ein hoch modernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen.

KRAV MAGA verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken. Die Basis des Systems bilden natürliche, bei jedem bereits vorhandene Reflexe. Diese müssen nicht erst langwierig eintrainiert werden und sind auch unter extremem psychischem Druck schnell abrufbar.

Noelle 11 Jahre

Noelle ist die jüngste Teilnehmerin in unseren Trainings, aber auch eine der effektivsten. Hier zeigt sie uns, wie sie sich aus einem Würgegriff löst!

Noelle

Hier möchten wir Euch zeigen das auch ein Kind, mit der richtigen Technik einen erwachsenen Mann mit einem Armhebel außer Gefecht setzen kann. Wichtig hierbei ist aber der Überraschungseffekt!

 

STRONG BEAR 
KRAV MAGA 

In unseren Trainings vermitteln wir lebensechte Szenarien wie sie tagtäglich vorkommen können und zeigen effektive Techniken um aus diesen Übergriffen nahezu unbeschadet zu entkommen.

Wir stellen unsere Kooperationsvereine vor:

TuS 1883 
Pfaffen-Schwabenheim

Mit dem TuS Pfaffen-Schwabenheim haben wir einen bärenSTARKEN Kooperationspartner gefunden.  Hier hatten wir die Möglichkeit uns völlig frei zu entfalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nach einem Jahr (Stand: 15.10.2022) konnten wir mit unserem Ninja Bear Training,         96 Kinder begeistern.

Auch bei den Erwachsenen steigt die Zahl stetig an. Wir verzeichnen aktuell 38 Anmeldungen im KRAV MAGA Selbstverteidigungstraining.

Weitere tolle Projekte und Sportangebote findet Ihr auf der Vereinsseite oder sind bereits in Planung.

SV2020 Gumbsheim

Der SV2020 Gumbsheim ist der erste Verein der uns sein Vertrauen geschenkt und maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen hat.  Auch deswegen sind wir diesem Verein auf ewig verpflichtet.

Wir sind dort mit einem Selbstverteidigungs-Workshop für Erwachsene  gestartet und sind bis heute mit dem Angebot. BärenSTARK meets Kids Fit zu gegen.

Der SV2020 Gumbsheim ist kein Verein wie jeder andere, er ist familiär und man fühlt sich gleich wohl. Auch die Angebote sind so vielfältig und innovativ, wie man es selten irgendwo vorfindet. 

Aber schaut einfach selbst ->