BärenSTARK fürs Leben ist ein Programm, dass aus der täglichen Praxis entsteht und dessen Ideen und Konzepte von einem kompetenten Team aus Pädagogen, Therapeuten, Kinesiologen, Mentaltrainer, Sozial- und Schulsozialarbeitern, Selbstverteidigungstrainern und letztendlich von Eltern zusammengetragen und erstellt wurde. Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind eingeladen sich zu beteiligen. Ebenso sind kleine und große Kooperationspartner herzlich willkommen!
Begleitende Kinesiologie
Die Begleitende Kinesiologie unterstützt Klienten darin ihr Potenzial zu entdecken, zu erweitern und einzusetzen. Dabei fungieren Kinesiologen als Berater, Coach oder auch Trainer. Bei dieser Form bleibt die Verantwortung beim Klient. Dieser entscheidet und gestaltet zu jeder Zeit den Veränderungsprozess.
Themen:
Die Kinesiologie hilft bei
Eine einzelne Sitzung bei einem geschulten Kinesiologen dauert etwa eine Stunde. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können sich bei einer Kinesiologin in eine Balance begeben. Diese ist schmerzfrei und unter Umständen recht angenehm. Um zu einem Kinesiologen zu Gehen, muss nicht unbedingt eine Erkrankung vorliegen. Häufig nutzen auch gesunde Menschen die Gelegenheit, um sich Rat für ihr weiteres persönliches Fortkommen einzuholen.
- Waldbaden, meditative Wanderungen, Wanderungen,
-- Entspannungskurse: Autogenes Training, PME, Achtsamkeits- und Meditationskurse, Chakrakurse, Seniorenkurse
- Workshops:
- Mach mal eine Pause
- Entspannungsmethoden lernen,
- Kinder lernen leichter in der Natur
- Workshop für Eltern, Waldbaden für Kinder
- Kurs für Eltern,
- WYDA-Kurse und Spaziergänge,
- Reiki
- R.E.S.E.T - Energetische Kiefergelenksbalance
aden - Achtsam im Waldbaden
Hier könnte DEIN Bild und DEINE Vita stehen!!!!
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
WIR SUCHEN DICH …
Wenn Du nur einige Fragen mit einem klaren "JA" beantwortet hast, bist Du bei uns genau richtig!
Melde Dich einfach per E-Mail unter: baerenstark-fuers-leben@gmx.de
Zögere nicht uns zu kontaktieren, falls Du noch Fragen hast. Oben genannte E-Mailadresse steht Dir ebenso zur Verfügung, wie der Telefonanschluss 0176-24891153.
Wir freuen uns auf Dich!
Gemeinsam wollen wir eine gute Zukunft für Kinder und Jugendliche gestalten!
Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Menschen mit seltenen chronischen körperlichen Behinderungen
- Vorstandsarbeit/Beisitzerin (Leitung Jugend- und Erwachsenenarbeit, Projektleitung und leitende Beratung)
- Leitende Beraterin (Erstgespräche und zu Beratungenbezogene Fragen und Themen)
- Projektleitung für Jugend und Erwachsenenseminare und Angebote z.B. Leitung von Jugendfreizeiten und Jugendwochenenden, sowie Krankheitsbezogene Seminare, Workshops und Gesprächskreise zu unterschiedlichen Themen z.B. Sexualität, Partnerschaft, Kinderwunsch, Nachsorge, Transition (und Aufklärung über Krankheit) , Physio und Ernährung, Ernährung, Ernährung
- nebenberuflich im Kindergarten
- Leitung mit Frau Koelewijn des Vorschulprojekte Weiterbildungen
- Traumpädagogin
- Psychische Erkrankungen: vom Umgang mit Suizidalität-Lösungen und zielorientierte Gesprächsführung-Zusatzqualifikationen mit Schwerpunkt:-Musik/Theater-Kunst/Bildnersiches
- Sozialmedizin und Gesundheitsförderung-Theaterpraktische Fortbildung- "Wie bitte?" -Hand in Hand
- Listening Partnership-Deeskalationtraining und Eigenschutz
- Dozentin zum Thema: Spielssucht, Syndromaler Autismus, Pränatalmedizin, toxische Stress-Ersthelferin
- Rettungsschwimmerin-
- Shows und Workshops für Kinder und Erwachsene zu:
- Poi Jonglage/Poi Tanz
- Zaubern
- Puppenspiel
- Figuren- und Menschenschattentheater
Link zum Interview: https://www.antenne-kh.de/zu-gast-baeren-stark.html
"Welches Verhalten wir Menschen zeigen, hängt im wesentlichen davon ab, wie wir denken. Unser Denken beeinflusst, wie wir fühlen, und schließlich, wie wir handeln."
Konflikte angemessen lösen und aushalten, sie nicht persönlich nehmen, aus ihnen gestärkt hervorzugehen, sind Grundvoraussetzungen, um die Schule erfolgreich zu meistern und seinen Platz in der Gesellschaft zu finden.
„Die einzelnen Kurseinheiten, sowohl der Elternnachmittag waren sehr gut durchdacht und lieferten eine Menge an Lerninhalten, die die Kinder begeistert mit Leben füllten. Die anschließenden Reflexionsgespräche mit dem pädagogischen Personal waren sehr konkret und aufschlussreich."
- Ayse, 33 Jahre, Mama von 2 tollen Mädchen -
„Die Kinder profitieren davon, das kann man schon jetzt sehen.“ Grenzen würden, etwa bei Schubsereien im Gedrängel, viel deutlicher formuliert, so dass auch diejenigen, die den Konflikt auslösen, ins Nachdenken kämen."
- Tanja, 42 Jahre, Mama von Tom -
„Durch verschiedene Methoden wird auch das introvertierteste Kind in der Gruppe erreicht. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu akzeptieren"
- Maik und Bea, beide 38 Jahre, Eltern der schüchternen Lea -
„Sie kann sich auch noch gut an Dich erinnern, auch wenn es schon einige Monate her ist! Das "Stop" usw. wendet Sie weiterhin an, wenn es angebracht ist. Ich bin echt froh, dass sie an dem Kurs von Dir teilnehmen konnte.“
- Andreas, 40 Jahre, Papa von Leonie -
"Der Elternnachmittag gefiel allen Eltern sehr gut und hat wohl auch bei vielen zum Nachdenken bzw. Überdenken des eigenen Tuns angeregt."
- Katharina,37 Jahre, Mama von 2 BärenSTARKEN Jungs -
„Eltern wertschätzen es, dass „BärenSTARK fürs Leben“ überall und in individuellen Modulen angeboten werden kann."
- Frau Mayer, 62 Jahre, Organisatorin eines BärenSTARK-Kurses für ihre Kita